Fanuc A06B-6058-H250
Diese AC-Servoverstärkereinheit ist in vielen frühen CNC-Werkzeugmaschinen eingebaut. A06B-6058-H250, hergestellt von Fanuc in einer der zahlreichen gelben Fabriken am Fuße des Berges Fuji in Japan. Dieser zweiachsige Servoantrieb gehört zur Generation der Antriebe und Motoren der S-Serie. Kommuniziert mit der CNC über eine digitale Schnittstelle (PWM); gepaart mit 5S/1500 und 10S/3000 AC-Servomotoren und üblicherweise gesteuert durch frühe digitale 0-MC/0-TC Steuerungen.
Dieser Antrieb wird am Fuße des Berges Fuji in Japan hergestellt.
Wir bieten seit fast drei Jahrzehnten Dienstleistungen für Fanuc-Antriebe an. Die einkanalige A06B-6058-H250 bildet keine Ausnahme. Gegenwärtig bieten wir dieses Modell 5S/3K bis 10S/3K Zweiachsenantrieb ab Lager Stuttgart zum Austausch oder Verkauf an. Darüber hinaus können wir Ihren Servoantrieb elektronisch in einem vollständigen Closed-Loop-Feedback-Test auf einem unserer zahlreichen Fanuc CNC-Prüfstände testen. Unsere Reparaturmöglichkeiten sind unübertroffen.
Normalerweise bieten wir eine Reparatur dieses Servoverstärkers der S-Serie innerhalb von 24 Stunden an. Dazu gehören eine vollständige Reinigung, eine Inspektion auf dem Prüfstand, bei der nach Konstruktionsschwächen und allgemeinen Problemen gesucht wird, bis hin zum Austausch von Teilen und Testen. Darüber hinaus bieten wir auch die Wiederherstellung dieser Laufwerke durch unseren Austausch an. Wir versuchen immer, diese Laufwerke auf Lager zu haben.
A06B-6058-H250 Für Langlebigkeit konzipiert:
Ja, Fanuc-Antriebe sind mit Sicherheit für eine lange Lebensdauer ausgelegt. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels wurde diese Antriebsserie ab 1990 in Werkzeugmaschinen eingebaut.
Möchten Sie mehr erfahren? Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Optionen für den Austausch, die Reparatur oder die Prüfung Ihres A06B-6058-H250 Moduls besprechen möchten, unter 49 (0) 7158 984130 oder per E-Mail. Wir beantworten gerne Ihre Fragen!
Dieser Fanuc-Servoverstärker ist in der Lage, Modellmotoren der S-Serie mit 3000 Umdrehungen pro Minute anzutreiben. Er ist immer auf Lager und normalerweise in Deutschland vorrätig.